Anfänger: | 17:00 - 18:30 Uhr |
Schüler: | 17:00 - 19:30 Uhr |
Aktive: | 18:00 - 21:00 Uhr |
Anfänger: | 17:00 - 18:30 Uhr |
Schüler: | 17:00 - 19:30 Uhr |
Aktive: | 18:00 - 21:00 Uhr |
Keine Termine |
Junioren: |
Noah Gehrhardt und Luca Grund belegten bei der RLP-Meisterschaft 4.Platz und im RLP-Pokal 3.Platz. |
Verbandsliga: |
Noah Gehrhardt und Luca Grund belegten bei der RLP-Meisterschaft den 4.Platz. |
Oberliga: |
Rodolfo Mollstätter und Benjamin Klein kamen auf den 1.Platz und wurden RLP-Meister Markus Hack und Billy Born wurden Vize-Meister. |
2. Bundesliga: |
Patrick und Matthias Mergel 7. Platz |
DP-Elite Vorrunde: |
Patrick und Matthias Mergel 2. Platz Sebastian Gebhardt und Peter Sziedat 6. Platz |
DP-Elite 1/4-Finale: | Patrick und Matthias Mergel 6. Platz |
Junioren: |
Noah Gehrhardt und Luca Grud bei der RLP-Meisterschaft 4,Platz und im RLP-Pokal 3.Platz. |
Oberliga: |
Jürgen Brach und Andreas Born bei den RLP-Meistereschaften 4.Platz, Rodolfo Mollstätter und Billy Born 5.Platz. |
2. Bundesliga: |
Patrick und Matthias Mergel 6.Platz Daniel Becker und Christian Ochßner 8.Platz. |
DP-Elite Vorrunde: |
Patrick und Matthias Mergel 3.Platz Daniel und Christian 5.Platz. |
DP-U23: |
Patrick und Mattias Mergel 1.platz in Ludwigsfelde bei Berlin. Europameisterschaft in Reichenbach 6.Platz. |
5er Raball: | SG.Bolanden/Hechtsheim in der 1.Bundesliga 9.Platz und Abstieg aus der 1.Liga. |
Jugend: |
Noah Gehrhardt und Pascal Steger erreichten bei den Rheinlandpfalzmeisterschaften den 7.Platz und im Rheinlandpfalzpokal den 3.Platz. |
Junioren: |
Daniel Becker und Christian Ochßner 2.Platz bei der RLP - Meisterschaft, Viertelfinale in Kl.Winternheim 1.Platz, Halbfinale in Kissing 2.Platz und DM in Nufringen 1.Platz und Deutscher Meister. EM-Quali in Kemnat und in Bolanden 1.Platz. Europa – Meisterschaft in Altdorf in der Schweiz 1.Platz und Europa – Meister. Im Finale Aufstieg zur 2.Bundesliga in Bolanden 1.Platz und somit Aufstieg in die 2.Bundesliga. Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreis 1.Platz, Ehrung in Wartenberg – Rohrbach. |
2. Bundesliga:
|
Bolanden 1 Patrick und Matthias Mergel 2.Bundesliga 6.Platz. U23 Viertelfinale in Kissing 2.Platz, Halbfinale in Ginsheim 2.Platz und Finale in Waldrems 2.Platz. Europa Cup-Finale in Ginsheim 3. Platz. Erste World - Cup Teilnahme in St.Gallen in der Schweiz 6.Platz. |
Oberliga: |
Bolanden 2 Rodolfo Mollstätter und Billy Born bei den RLP – Meisterschaften 3.Platz. Bolanden 3 Markus Hack und Jürgen Brach bei den RLP – Meisterschaften 2.Platz. Aufstieg in die 2.Bundesliga mit Jürgen Brach und Ersatz Billy Born in Waldrems 6.Platz. |
5er Radball: |
Mannschaft SG. Bolanden/Hechtsheim mit Markus Hack, Matthias Mergel, Patrick Mergel, Christian Ochßner, Daniel Becker, Moritz Rauch, Janis Stenner und TrainerSven Beller. 4.Platz in der 1.Bundesliga und bei der Deutschen Meisterschaft in Wölfersheim 3.Platz. |
Schüler B: |
Noah Gehrhardt und Pascal Steger spielten in der Saison 2011/2012 a.K. die Saison fertig, nachdem Michel Steingass aufhörte. Sie belegten am Ende den 5.Platz. Außerdem spielten sie bei der Jugend mit dem Zweitspielrecht mit und kamen auch auf den 5.Platz. |
Junioren: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden ungeschlagen RLP-Meister. Im Viertel- und im Halbfinale jeweils in Bolanden blieben sie wieder ungeschlagen und kamen jedes male auf den 1.Platz und hatten sich somit für das DM-Finale in Aalen qualifiziert. In Aalen belegten sie den 2.Platz und waren somit Deutscher Vize-Meister. Bei der EM-Qualifikation in Waldrems und Denkendorf gab es einen 5.Platz. Im Zweitspielrecht in der Oberliga-RLP kamen sie am Ende auf einen sehr guten1.Platz. |
2. Bundesliga: |
Patrick und Matthias Mergel die Nachwuchsklasse verlassen hatte und den Aufstieg in die 2.Bundesliga erreichten, wurde ein Spieltag der 2.Liga zum ersten male in der Turnhalle im Goschental am 14.01.2012 durchgeführt. Nach sechs Spieltagen belegten sie am Ende der Saison den siebten Platz und konnten die Klasse erhalten. Sie wurden im A-B Kader und U23 Kader aufgenommen. Im ¼-Finale der U23 in Kemnat wurden sie dritter und im ½-Finale in Sangerhausen erreichten sie den 2.Platz. Sie hatten sie so für das Finale um den Deutschland - Pokal U23 qualifiziert, das am 25.08.2012 in der Werner von Bolanden Halle ausgetragen wurde. Unter den acht besten Mannschaften Deutschlands belegten sie den 5.Platz. Bei der Mannschaft des Jahres im Donnerbergkreis kamen sie auf den 1.Platz und wurden im März 2012 in Eisenberg geehrt. |
Oberliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach wurden Rheinlandpfalzmeister, Rodolfo Mollstätter und Billy Born belegten den 3.Platz. |
5er Radball: |
Im 5er Radball wurde im Jahre 2012 eine Spielgemeinschaft zwischen Bolanden und Hechtsheim gebildet. In der Vorrunde in der Gruppe 4 in Backnang erreichten sie den 2.Platz und hatten sich so für das Finale in der Gruppe 1 qualifiziert. Am 7.Juli 2012 im Finale in Münster belegten sie Platz 1 und somit waren sie in die 1.Radball-Bundesliga im 5er – Radball aufgestiegen. |
Schüler B: |
Noah Gehrhardt und Michel Steingass wurden RLP - Meister und RLP - Pokalsieger. Im Viertelfinale in Bolanden belegten sie den 1.Platz und im Halbfinale in Rötha kamen sie auf Platz 6 und schieden aus. |
Jugend: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden RLP - Meister, im Viertelfinale in Denkendorf erreichten sie Platz 1 und im Halbfinale in Bolanden auch den 1. Platz und hatten sich für die DM in Duderstadt qualifiziert . In Duderstadt belegten sie nach spannenden Kampf den 4.Platz. Bei der EM-Qualifikation in Bolanden und in Stein wurden sie überraschend dritter und hatten sich als Ersatzmannschaft für die EM in Höchst nominiert. Die Mannschaft aus Waldrems wurde vorgezogen und sie fuhren als Ersatzmannschaft mit nach Höchst. |
Junioren: |
Matthias und Patrick Mergel wurden RLP - Meister, im Viertelfinale in Bolanden belegten sie Platz 1 und im Halbfinale in Stein wurden sie auch erster und hatten sich auch für die DM in Duderstadt qualifiziert. In Duderstadt zeigten sie einige Schwächen, verloren gegen Waldrems und Stein und belegten den 2.Platz, hatten sich aber qualifiziert für das Finale Aufstieg 2.Bundesliga, das dann am 11.06.2011 in Heddernheim statt fand. Dort kamen sie auf Platz 3 und stiegen auf in die 2.Bundesliga. Bei der EM-Qualifikation in Bolanden und in Stein wurden sie erster und vertraten Deutschland bei der Europameisterschaft den Junioren in Höchst / Österreich. Im sogenannten Endspiel gegen Österreich verloren sie im letzten Spiel 0:2 und wurden wie im Jahr 2010 Vize - Europameister. Bei der Wahl Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreis belegten sie den 2.Platz und wurden in Bubenheim geehrt. |
Oberliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach kamen bei den RLP - Meisterschaften auf den 3. Platz und bei dem Finale in Altenkessel auch auf den 3.Platz. |
Schüler B: |
Noah Gehrhardt und Michel Steingass wurden RLP- Meister und beim RLP - Pokal belegten sie Platz 2. Im Viertel-Finale zur DM kamen sie in Gärtringen auf den 4.Platz und schieden aus. |
Jugend: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden RLP - Meister, Viertelfinale in Denkendorf 2.Platz, Halbfinale in Kulmbach 1.Platz und bei der Deutschen Meisterschaft in Kamp-Lintfort kamen sie auf Platz 6. EM-Qualifikation in Bolanden und Kemnat 7. Platz. |
Junioren: |
Patrick und Matthias RLP - Meister, Viertelfinale in Bolanden 1.Platz, Halbfinale in Bolanden 1.Platz und bei der DM in Kamp-Lintfort auch 1.Platz und zum vierten male Deutscher Meister. EM-Qualifikation in Bolanden und Kemnat wieder 1.Platz und qualifiziert für die Europameisterschaft. Bei der EM in Ludwigslust wurden sie Vize-Europameister. Ehrung in Mainz Patrick, Matthias und Wilfried vom Landessportbund RLP. Oberliga mit dem ZSR 2.Platz. Bei der Wahl Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreis kamen alle vier DM- Teilnehmer auf den 1.Platz und wurden in Marnheim geehrt. |
Oberliga: |
Rodolfo Mollstätter und Billy Born kamen auf den 6.Platz. |
Verbandsliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach wurden erster, auf den 2.Platz kamen Michael Kanoffsky und Andreas Born. Den 3.Platz belegten Daniel Becker und Christian Ochßner mit dem ZSR. Bei den Aufstiegsspielen in Bolanden am 12. Juni, 1. + 2. Platz und beide Mannschaften stiegen in die Oberliga Rheinlandpfalz auf. |
Schüler A: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden RLP - Meister, im Viertelfinale in Prechtal 2.Platz, Halbfinale in Laubach 2.Platz und bei der Deutschen Meisterschaft in Berlin 1.Platz und zum zweiten male Deutscher Meister. |
Jugend: |
Patrick und Matthias Mergel kamen in Wehr im Viertelfinale auf Platz 1, im Halbfinale in Hahndorf auch auf den 1.Platz und bei den Deutschen Meisterschaften in Denkendorf wieder 1.Platz und zum dritten male Deutscher Meister. EM-Qualifikation in Langenschiltach und in Kissing am Ende den 4.Platz. Sie wurden als Ersatzmannschaft zur EM nach Holland mitgenommen. Mannschaft der Jahres 2008 belegten sie Platz 3 und wurden in Imsbach im März 2009 geehrt. |
Verbandsliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach kamen auf den 1.Platz, |
Oberliga: |
Rodolfo Mollstätter und Billy Born belegten den 3.Platz bei den RLP-Meisterschaften, Aufstieg 2.Bundesliga in Krofdorf erreichten sie den 6.Platz. |
Schüler A: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden RLP - Meister im Viertelfinale in Bolanden belegten sie den 3.Platz und im Halbfinale auch in Bolanden wieder den 3.Platz und mussten ausscheiden. |
Jugend: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden RLP - Meister im Viertelfinale in Bolanden belegten sie den 3.Platz und im Halbfinale auch in Bolanden wieder den 3.Platz und mussten ausscheiden. |
Verbandliga: |
Bolanden 3 Andreas Born und Michael Kanoffsky belegten den 6.Platz. Matthias und Patrick Mergel kamen mit dem ZSR a. K. in der Oberliga auf Platz 1. |
Oberliga: |
Bolanden 1 Rodolfo Mollstätter und Billy Born belegten den 6.Platz. Bolanden 2 Kai Sensen und Jürgen Brach kamen auf Platz 11 und mussten in die Verbandsliga absteigen. |
Schüler B: |
Daniel B. und Christian O. wurden RLP - Meister, im Viertelfinale in Prechtal wurden sie erster, im Halbfinale in Cottbus blieben sie wieder ungeschlagen und kamen auf Platz 1. Sie hatten sich für die DM in Duderstadt qualifiziert, blieben wieder ungeschlagen und holten den Deutschen Meistertitel der Schüler B nach Bolanden. |
Schüler A: |
Matthias und Patrick Mergel wurden RLP - Meister, im Viertelfinale kamen sie in Öflingen auf Platz 1. Im Halbfinale in Sagerhausen blieben sie wieder ungeschlagen und belegten den 1.Platz und hatten sich so auch für die DM in Duderstadt qualifiziert. Dort gewannen sie sechs Spiele, einmal wurde unentschieden gespielt und holten auch den Deutschen Meistertitel der Schüler A nach Bolanden. |
Verbandsliga: |
Jürgen B. und Kai Sensen wurden RLP - Meister und stiegen auf in die Oberliga. Markus H. und Andreas B. belegten den 3.Platz. |
Oberliga: |
Rodolfo M. und Billy B. kamen auf Platz 4 bei den RLP - Meisterschaften. In der Vorrunde Aufstieg 2.Bundesliga wurden sie in Waldrems dritter und in der Endrunde in Naurod kamen sie auf Platz 5. |
Schüler B: |
Daniel Becker und Christian Ochßner wurden RLP - Meister, Südwestmeister, beim Viertelfinale in Öflingen schieden sie mit einem 4.Platz aus. |
Schüler A: |
Matthias und Patrick Mergel wurden RLP - Meister, Südwestmeister, Viertelfinale in Prechtal 3.Platz, Halbfinale in Bolanden 2.Platz und bei der DM in Ludwigslust kamen sie auf den 4.Platz. Im September 2006 wurden sie in den C-Nationalkader in Frankfurt berufen. |
Junioren: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen wurden RLP - Meister, Südwestmeister, Viertel- Finale in Bolanden 4.Platz und schieden aus. |
Verbandsliga: |
Andreas Born und Billy Born kamen auf den 2.Platz und verpassten mit einem Punkt den Aufstieg in die Oberliga. |
Oberliga: | Markus Hack und Jürgen Brach belegten den 6.Platz. |
Schüler B: |
Matthias und Patrick Mergel Pfalzmeister, RLP - Meister, Südwestmeister, Viertelfinale in Bolanden 1.Platz, Halbfinale in Cottbus 2.Platz und beim der Deutschen Meisterschaft in Rösrath bei Köln 5.Platz. RLP - Pokal 1.Platz. Daniel Becker und Christian Ochßner, Pfalzmeisterschaft 2.Platz, RLP - Meisterschaft 3.Platz, Südwestmeisterschaft 3.Platz, Viertelfinale zur DM in Bolanden 3.Platz und Halbfinale in Zscherben bei Halle Platz 6 und schieden aus. RLP -Pokal 2.Platz |
Junioren: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen wurden Pfalzmeister, RLP - Meister, Südwestmeister im Viertelfinale in Bolanden 2.Platz, Halbfinale in Baesweiler bei Aachen auch 2.Platz und bei der Deutschen Meisterschaft in Erfurt kamen sie auf den 7.Platz |
Landesliga: |
Andras Born und Axel Klein 6.Platz. |
Oberliga: | Markus Hack und Jürgen Brach 5.Platz, Michael Kanoffsky und Billy Born 12.Platz. |
Schüler B: |
Matthias und Patrick Mergel wurden RLP - Meister, Südwestmeister, im Viertelfinale zur DM in Gärtringen belegten sie den 4. Platz und schieden aus. Bei der M. d. J. im Donnerbergkreis kamen sie auch wie ihre Mannschaftskameraden auf Platz 2 mit Ehrung in Münchweiler. |
Jugend: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen wurden in der Jugendklasse RLP - Meister, Südwestmeister im Viertelfinale zur DM in Bolanden kamen sie auf Platz 2 und im Halbfinale in Lauta auch auf den 2.Platz und hatten sie somit für die DM in Duderstadt qualifiziert. In Duderstadt kamen sie mit 2 Siegen, einem Unentschieden und 4 Niederlagen am Ende auf den 6.Platz. Bei der Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreises belegten sie Platz 2 und wurden am 2.März in Münchweiler geehrt. |
Verbandsliga: |
Michael Kanoffsky und Billy Born wurden zweiter in der Verbandsliga und stiegen auf in die Oberliga. Sie erreichten das Viertelfinale bei der U23 in Ginsheim und schieden mit einem 5.Platz aus. |
Oberliga: |
Michael Kanoffsky und Billy Born wurden zweiter in der Verbandsliga und stiegen auf in die Oberliga. Sie erreichten das Viertelfinale bei der U23 in Ginsheim und schieden mit einem 5.Platz aus. |
Schüler B: |
Die B-Schüler Matthias und Patrick Mergel, sowie Sidney Klein und Tobias Besler qualifizierten sich für die Südwestmeisterschaft. Dort schieden sie aus. |
Jugend: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen wurden RLP - Meister, Südwestmeister, gewannen das Viertelfinale zur DM in Bolanden am 15.03.2003 und schieden im Halbfinale in Obernfeld mit einem 4.Platz aus. Bei der Mannschaft des Jahres im Donnerbergkreises belegten sie den 2.Platz und wurden im März 2004 in Kerzenheim geehrt. |
Verbandsliga: |
Michael Kanoffsky und Billy Born erreichten am 26.04.2003 in Bolanden das Viertelfinale zur DM U23. Sie schieden mit einem 6.Platz aus. |
Oberliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach erreichten die Aufstiegsrunde zur 2.Bundesliga. Am 11.10.2003 kamen sie auf den 5.Platz in Bolanden und schieden aus. |
Schüler: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen wurden RLP - Meister, Südwestmeister im Viertelfinale zur DM in der Gruppe 6 belegten sie in Bolanden den 1.Platz. Im Halbfinale zur DM in Steinwiesen/Bayern kamen sie auf Platz 2 und hatten sich somit für die DM in Schiefbahn / Willich qualifiziert. Acht Mannschaften kämpften dort um den Titel des Deutschen Meisters. Am Ende reichte es nur zum 7.Platz. Aber die Sensation war möglich. Knappe, unglückliche Niederlagen nach jeweiligen Führungen gegen die drei besten Mannschaften Deutschlands, verhinderten ein besseres Abschneiden. Bei der Wahl Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreises belegten sie den 2.Platz und wurden am 19.März im Albisheimer Bürgerhaus geehrt. |
Verbandsliga: | Andreas Born und Volker Becker wurden Vizemeister in der Landesliga und stiegen auf in die Verbandsliga. |
Schüler: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen erreichten erneut die Halbfinalspiele zur DM und schieden mit einem 5.Platz in Karlsruhe aus. Bei der Wahl Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreises belegten sie den 2.Platz. |
Oberliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach wurden Meister in der Oberliga – RLP und bei der Südwest-Meisterschaften wurden sie auch Meister. In der Vorrunde Aufstieg 2.Bundesliga belegten sie den 3.Platz. In der Finalrunde, die in Bolanden ausgetragen wurde, kamen sie ganz Knapp auf den 4.Platz. Zum Aufstieg in die 2.Bundesliga fehlte nur ein Tor. Bei der Wahl Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreises belegten sie den 2.Platz. |
Schüler: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen erreichten erstmals das Halbfinale zur DM und verfehlten in Großheubach mit einem 4.Platz nur knapp die Finalspiele in München. Sie wurden zur Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreises gewählt. |
Schüler: |
Rodolfo Mollstätter und Kai Sensen kamen erneut bis ins Viertelfinale zur DM, sie belegten in Schiefbahn / Willich den 4.Platz und schieden aus. |
Schüler: |
Rololfo Mollstätter und Kai Sensen kamen bis ins Viertelfinale Zur DM. In Kl.Winternheim kamen sie auf Platz 6 und schieden aus. |
Verbandsliga: |
Markus Hack und Jürgen Brach wurden in der Verbandsliga RLP - Meister und stiegen in die Oberliga RLP auf. In der Vorrunde Aufstieg 2.Bundesliga belegten sie in Niedernberg / Bayern den 5.Platz und schieden aus. Sie wurden Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreis und wurden in Imsbach geehrt. |
Markus Hack und Jürgen Brach wurden RLP - Meister in der Bezirksliga und stiegen auf in die Verbandsliga. Rene Becker und Björn Best kamen bis ins Halbfinale zur DM und belegten in Bolanden den 6.Platz. Das Halbfinale in der Gruppe 6 wurde erstmals in Bolanden in der Turnhalle im Goschental ausgetragen |
Michael Kanoffsky und Rene Becker wurden Pfalzmeister, RLP - Meister, Südwestmeister, im Viertelfinale in Bolanden wurden sie zweiter und im Halbfinale zur DM in Zscherben belegten sie Platz 6. Bei der Wahl Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreis kamen sie auf Platz 2. |
Michael Kanoffsky und Marco Veitenhansl wurden Pfalzmeister, RLP - Meister, Südwest – Meister und in den Viertelfinalspielen zur Deutschen Meisterschaft belegten sie 1994 den 4.Platz und 1995 den 6.Platz. Bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres im Donnersbergkreis kamen sie auf den 2.Platz. |